Die Bahnhöfe und Betriebsstellen
Bahnhof Neuburg – unser Betriebsbahnhof als Übergang von und zu der „großen weiten Welt“
Bahnhof Zollhaus – das andere Ende, d.h. Endbahnhof an zweigleisiger Strecke
Bahnhof Kirchberg – zweigleisiger Durchgangsbahnhof mit Abzweig zur eingleisigen Strecke
Bahnhof Freihof – ein reiner Güterbahnhof mit modernem Containerterminal
Ausweichanschlussstelle (AwAnst) VSM – ein rangierintensiver Fabrikanschluss an zweigleisiger Strecke
Bahnhof Hofstetten – Durchgangsbahnhof an eingleisiger Strecke mit Abzweig zur Schmalspur
Bahnhof Kirchzarten – lange Zeit unser Heimatbahnhof, Durchgangsbahnhof an eingleisiger Strecke, Nachbau des Zustandes Anfang/Mitte der siebziger Jahre
Bahnhof Wurzbach – Durchgangsbahnhof an eingleisiger Strecke mit Anschluß an einen Betriebsbahnhof analog zu Neuburg
Bahnhof Neuendingen – Durchgangsbahnhof an eingleisiger Strecke mit Anschluß ans Industriegebiet Breistal
Industriegebiet Breistal – Industrie- und Gewerbegebiet mit verschiedenen Ladestellen und viel Rangierbetrieb, angeschlossen an Neuendingen und digital betrieben
Bahnhof Steinbach – sächsischer Schmalspurbahnhof, Nachbau des Endbahnhofs an der alten wie der wieder aufgebauten Preßnitztalbahn
Bahnhof Schmalzgrube – sächsischer Schmalspurbahnhof, Nachbau des Originals an der Preßnitztalbahn
Haltepunkt Schlössel – sächsischer Schmalspurbahnhof, Nachbau des Originals an der Preßnitztalbahn
Bahnhof Jöhstadt – sächsischer Schmalspur-Endbahnhof, Nachbau des Originals an der Preßnitztalbahn
Einzelmodule
Die einzelnen Module vorzustellen ist müßig, weil zu umfangreich für diese Publikation. Zudem entstehen ständig neue Module oder Modulgruppen und ältere werden überarbeitet, umgebaut oder ausgemustert. Schauen Sie doch einfach auf einer unserer Ausstellungen vorbei und sprechen Sie uns an. Oder besuchen Sie uns in unserem Vereinsheim, wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind.